top of page

Dirty Old Men Turnier im 25. Jahr

  • khm
  • vor 11 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Seit dem Jahre 2000 wird um den heißbegehrten DOM-Pokal gekämpft. Nun war es am Samstag den 16.August 2025 endlich wieder soweit. Ein illustres Teilnehmerfeld von 15 topmotivierten Tenniscracks hat sich zum Kampf um die imposante Wandertrophäe auf der TCC-Anlage eingefunden.


Kurzfristige Absagen von den Herren Kurka, Wille und Stöhr wirbelten das Starterfeld kurzfristig durcheinander . Dafür konnte erstmalig, kurz vor Meldeschluss,  Boban Nikolic für das Turnier gewonnen werden .


Des Weiteren war der Vorjahressieger Christian Losch am Start sowie erstmalig Stefan Müller und Ivo Damjanic aus Enkheim, Frank Spahn vom TC Stierstadt, Rainer Czok vom TC Blau – Rot Maintal sowie , und darauf sind wir besonders stolz , Jürgen Lünzer, einem TC Cassella – Eigengewächs, der nun für den Post-Ford-Sportverein Düren e.V. (1046) startet und immerhin über 240 km Fahrtweg auf sich genommen hat, um bei unserem Turnier mitzuspielen.


Die restlichen Starter wurden vom TCC aufgefüllt, angeführt vom „Frischling“ Michael Woidich sowie von der H75-Legende Gerd Link, dem es als einzigem jemals gelungen ist, seinen 2012 errungenen Sieg im darauffolgenden Jahr zu verteidigen . Des weiteren die üblichen Verdächtigen Gerd Krämer, Rudi Ohl, Karl-Heinz Müller, Christof Diefenbach, Jürgen Lesch und Frank Tyron.



Die Turnierleitung übernahm der Sieger von 2017, Jörg Braunsdorf, der in diesem Sommer leider verletzungsbedingt komplett aussetzen musste. Wie nicht anders zu erwarten, waren die Matches extrem spannend und von hohem Niveau. Es wurde geflucht, geschnippelt, geschmettert, gehechtet, das es nur so krachte .


Die Turnier - Sonderregelung, daß in den Spielpausen jeder der Athleten ein DOM-Kölsch zu sich nehmen muss, wurde (fast) von jedem Teilnehmer pflichtgemäß erledigt ☹ !


Am Ende des Tages gab es, nach fünf ungeschlagenen Matches , einen verdienten Sieger.  Mit knappem Vorsprung vor Frank Spahn und Frank Tyron gewann, gleich bei seiner Premiere, Boban Nikolic , der als letztes noch auf den Turnierzug aufgesprungen ist.


Das anschließende Grillen mit Familie und Freunden war der gelungene Abschluss dieses perfekten Turniertages. Hier gilt der besondere Dank an die Servicedamen, Salatspenderinnen und vor allem an die beiden Grillmeister und ehemaligen Turnierteilnehmer, Wolfgang Krebs und Ralf Dickerhoff.


Zum Schluss darf ich noch Stefan Müller zitieren, der für seinen letzten Platz mit einer Packung "Kümmerling" belohnt wurde:

"Ein letzter Platz, der sich sooo gut anfühlt, wo gibt’s denn so was ? Danke, daß ich dabei sein durfte und für einen wunderbaren Tag"!    

                


 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page