mein Verein - Am Roten Graben
Liebe Tennisfreunde,
wir wünschen uns einen guten Saisonstart für 2021 - wir sind gespannt was kommt !!
..die neue Beleuchtung zur Taglufthalle
Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften wie Mundschutz und Abstandsregel. Weitere Details sind im Club ausgehängt !!
Liebe Hallenbucher:
wir möchten Sie bitten Ihre gebuchte Tennisstunde zeitlich so zu beenden, daß die folgenden Bucher pünktlich beginnen können. Das bedeutet:
1. die aktive Spielzeit frühzeitig beenden - abziehen und direkt die Halle verlassen !
2. die nächsten Bucher warten vor der Halle bis die Personen die Halle verlassen haben.
3. Erst jetzt jetzt kann das Spielfeld der Halle betreten werden.
Nur so können wir gewährleisten das die Corona-Regeln
eingehalten werden !!
6.11.2020 - Pressemitteilung des Hessischen Ministerium des Inneren und
Sport
Tennisspielen ist somit unter den folgenden Bedingungen wieder erlaubt:
Corona - Regeln veröffentlicht am 1.11.2020
Liebe Vereinsfunktionäre,
wie bekannt haben Bund und Länder am vergangenen Mittwoch (28.10.) einen weitreichenden Beschluss zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie getroffen. Gestern, am 30. Oktober, hat die hessische
Landesregierung die neueste Verordnung veröffentlicht. Diese Verordnung tritt am kommenden Montag, den 02. November in Kraft und gilt bis zum Ablauf des 30. November.
In § 2.2 der Verordnung heißt es wörtlich: „Der Freizeit- und Amateursportbetrieb
auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ist mit Ausnahme der Sportausübung allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand untersagt.“
Was das nun für den Tennissport im November bedeutet, beantworten wir folgend.
Darf das Tennistraining weiter durchgeführt werden?
Grundsätzlich ist die Ausübung des Tennissports in Hallen (sowie auf den Außenplätzen) ab dem 02. November nur noch zu zweit möglich. Eine Ausnahme besteht nur, wenn alle Personen aus dem eigenen
Hausstand stammen. Dementsprechend dürfen auf einem Tennisplatz zwei Personen spielen (2 Spieler oder 1 Trainer + 1 Spieler).
Hallen-Abonnenten dürfen unter den gleichen Bedingungen spielen: maximal zwei Personen. Doppel sind nur möglich, wenn alle Personen aus
dem gleichen Hausstand stammen.
Wie geht es mit dem Wettkampfbetrieb im November weiter?
Der Turnierspielbetrieb wird ab dem 02. November vollständig bis einschließlich 30. November ausgesetzt. Wir bitten die Turnierveranstalter daher Ihre Turniere über die Turnieradministration in
nuLiga abzusagen. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich an den Geschäftsstellenmitarbeiter René Schäfer.
Der Mannschaftsspielbetrieb wird ebenfalls ab dem 02.11. für den gesamten November ausgesetzt. Alle Begegnungen in diesem Zeitraum werden
somit nicht stattfinden. Ob die Spiele verschoben werden können oder neutralisiert werden müssen, werden die Veranstalter prüfen und die Mannschaftsführer darüber zeitnah informieren. Bei weiteren
Fragen, wenden Sie sich an den Geschäftsstellenmitarbeiter Jan
Duut.
Was empfiehlt der HTV darüber hinaus den Vereinen / Hallenbetreibern und
Spieler*innen?
Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, empfiehlt der HTV folgende Maßnahmen:
In jedem Fall ist ein Gebot besonders zu berücksichtigen: Kommen – Spielen – Gehen! Verzichten Sie auf jegliche Handlungen, die Ihren
Aufenthalt, neben dem eigentlichen Spiel, unnötig verlängern.
Appell an die Tennisgemeinde!
Um insbesondere die Existenzen, die vom Tennissport leben, auch in dieser Phase unterstützen zu können, appellieren wir dringend an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen in dieser Situation. Die
Lage ist ernst, aber durch jeden von uns positiv beeinflussbar. Der HTV wird auch weiterhin den direkten Kontakt zu den verantwortlichen Behörden pflegen und sich für den Tennissport einsetzen.
Dennoch, wir sind in dieser Phase alle aufeinander Angewiesen (nicht nur im Tennis), daher die Bitte an Alle: haltet die allgemein bekannten Regelungen (Maske tragen, Mindestabstand, etc.)
ein!
Wir danken allen für die Unterstützung in dieser Situation! Bleiben Sie gesund!
Mit sportlichen Grüßen
Jan Duut
Öffentlichkeitsarbeit & Mannschaftswettbewerbe
Hessischer Tennis-Verband e.V.
Europäische Woche des Sports – der TC Cassella ist dabei
Im Rahmen der europäischen Woche des Sports, die in diesem Jahr in Frankfurt als Hauptveranstaltungsort stattfand, hat auch der TC Cassella verschiedene Veranstaltungen angeboten.
U.a. eine interaktive Session, die in der Sporthalle des Sportkreises Frankfurt e.V. in der Wächtersbacher Straße stattfand. Die von Trainer Alex Jelinek zusammen mit der Sportpsychologin Kerstin Wegener angebotene Veranstaltung, in der die Teilnehmer*innen an einem Vortrag über mentales Training im Sport teilnehmen und gleichzeitig erste Erfahrungen mit mentalen Trainingsmethoden im Rahmen von praktischen Übungen sammeln konnten, wurde von den mehr als 28 Besucher*innen mit großem Interesse aufgenommen.
Sportpsychologisches Training kommt nicht allein Leistungssportlern zugute, sondern ist auch für Sportler*innen des Tennis Club Cassella eine gute Möglichkeit, das bereits erlernte Handlungsrepertoire zu erweitern, zu optimieren und Bewegungsabläufe besser zu kontrollieren. Es fördert zudem effektiv die Wahrnehmungs- und Entscheidungsfähigkeiten und hat großen Einfluss auf die Motivations- und Willensleistung.
Besonders hervorzuheben war auch das gut durchdachte corona-gerechte Veranstaltungskonzept. Alle Teilnehmer*innen wurden gebeten eigene Sitzkissen mitzubringen und auch der obligatorische Abstand von 1,5 Metern wurde immer gewahrt.
Winterhallen - Saison 2020/21
- Belegungsplan Stand Ende 08
- Einzelstundenbuchung
siehe unter news Winterhalle / Online-Hallenbuchung
...wir gratulieren zum Aufstieg !
Damen 50 - Mannschaft
ist aufgestiegen in die Gruppenliga - weiterlesen...
Herren 70 - Mannschaft
ist zurück in der Hessenliga - weiterlesen....
unsere Neumitgliederbeauftragten im TCC
...wir versuchen alle Fragen für Neumitglieder zu beantworten. Sprecht uns an !
...Neues über die Hallensaison 2020/21
ABO Wünsche können nur über den Hallenausschuss gebucht werden:
E-Mail: hallenbuchung@tc-cassella.de
Einzelbuchungen können ab 07.09.2020 wieder direkt vorgenommen werden
- Anmeldeformular für Stunden-ABO
- Preise für Saison 2020/21
Schnuppertennisstunden beim Tennis-Club Cassella
Im TC- Cassella startete wieder das Schnuppertraining immer Donnerstag in der Zeit von 18 bis 20 Uhr an.
Für einen Unkostenbeitrag von nur 5.- € pro Stunde und Teilnehmer kann man unter Anleitung eines fachlich qualifizierten Trainers erste Erfahrungen im Tennissport sammeln, oder seine bereits vorhandenen Grundkenntnisse auffrischen.
Das Angebot richtet sich unter anderem an Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern parallel auf zwei Plätzen gemeinsam mit zwei qualifizierten Trainern ihr Talent unter Beweis stellen können. Sollten die Sprösslinge Gefallen am Tennissport finden, besteht die Möglichkeit einer Vertiefung der Fähigkeiten. Zusätzlich bieten wir weitere Kurse für Kinder im Alter von 3-8 Jahren an.
Aber nicht nur Familien sollen angesprochen werden, auch jeder andere Tennisinteressierte ist herzlich dazu eingeladen, am Schnuppertraining teilzunehmen.
Mehr als sportliche Kleidung wird für diese Stunde nicht benötigt. Die Tennisschläger stellt der TC Cassella kostenlos zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für weitere Fragen steht Herr Alex Jelinek unter der Telefonnummer 0176-2461 2531 oder der Mail-Adresse alex.jelinek@email.de gerne zur Verfügung.
Konditionstraining im TCC
Dalil Lences trainiert mit uns 1x die Woche
Saisoneröffnung beim TC Cassella
Bei allerschönstem Wetter konnte am vergangenen Sonntag endlich die Tennissaison 2020 beim Tennis Club Cassella eröffnet werden. Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten zahlreiche Vorkehrungen zum Schutz der Mitglieder getroffen werden, so dass es zu einer Verschiebung der beliebten Veranstaltung im Terminkalender der Tennisspieler*innen kam. Der Vorsitzende Hans Flierl erläuterte und veranschaulichte allen Anwesenden die Bedeutung der Maßnahmen und die Wichtigkeit zu deren Einhaltung.
Wie jedes Jahr, gab es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche langjährige Mitglieder zu ehren, die sich über die überreichten Ehrennadeln und das Gläschen Sekt freuten.
Im Anschluss an die Ehrungen wurden die neuen Trainer des TC Cassella vorgestellt und alle Anwesenden konnten beim Training einer jungen und sehr talentierten Spielerin zu- schauen, die ihr Können sogleich unter Beweis stellte.
Für die Gastronomie sorgten die Mitglieder dieses Mal selbst. Bei leckerem Kaffee und Kuchen, sowie Gyros und gegrillten Würstchen konnte man es sich gut gehen lassen und mit den Mannschaftskollegen*innen die kommende Saison diskutieren, die für alle auf jeden Fall anders sein wird, als jemals zuvor.
Endlich ist es wieder soweit!!
Wie alle Sportler, freuen sich auch die Tennisspieler*innen des TC-Cassella, dass die Beschlüsse des Landes Hessen zur Lockerung der Covid-19 Beschränkungen den Spiel- und Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.
Am vergangenen Samstag wurden von den Mitgliedern letzte Verschönerungsarbeiten vorgenommen und die Tennisplätze in einen spielfertigen Zustand versetzt. Außerdem wurden alle Vorkehrungen für die Einhaltung der Hygienevorschriften getroffen.
..das war im Winter 2019/20 in der Traglufthalle des TCC.
..alle Jahre wieder...
war der TCC auf dem Fechenheimer Weihnachtsmarkt vertreten !
Trotz Regens am Freitag war der Stand des TCC auf dem Fechenheimer Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg.
Wir bedanken uns deshalb noch einmal herzlich bei allen Besuchern, die Glühwein und die weltbeste Thüringer Bratwurst genossen haben. Damit darf es dann im nächsten Jahr wieder gern weitergehen.
Wir begrüßen zwei Fechenheimer Schulen zum Schuppertennis im TCC
Hier die Zeiten:
Jeden Montag und Freitag von 12 – 13 Uhr
Schüler der Konrad Haenisch Schule mit dem Lehrer Herrn Max Brockmann
und jeden Mittwoch von 12 – 13 Uhr
Schüler der Freien Christlichen Schule mit dem Lehrer Herrn Friedrich.
Beide Plätze in der Halle stehen jeweils zur Verfügung.
Trainer Alex Jelinek hat die Leitung dieser Schülertage übernommen.
Die Traglufthalle steht !
danke an alle Helfer für ihren Einsatz beim Hallenaufbau.
( weitere Bilder unter Bildergalerie )
2-Platz-Traglufthalle
Ladies-Cup 2019 Motto "kunterbunt" ein voller Erfolg mit tollen Spielen und viel Spaß
mehr Bilder in der Bildergalerie - Link
Kunterbuntes Treiben beim diesjährigen Ladies-Cup im Fechenheimer Tennisclub
Am Sonntag, den 11.8. 2019 startete der bereits zum 10. Mal ausgetragene Ladies-Cup der TC Cassella Damen. Dieses Jahr lautete das Motto „kunterbunt“. Die Organisatorinnen Gisela Christan und Roswitha Rautenberg, die von Martina Schöps sehr kompetent unterstützt wurden, hatten die Tennisanlage am Roten Graben mit bunten Luftballons und Girlanden und viel Liebe zum Detail sehr schön geschmückt. Die 32 Spielerinnen, die aus verschiedenen Vereinen der Umgegend kamen, freuten sich außerdem über einen kleinen Flohmarkt, auf dem Sportkleidung gekauft und verkauft werden konnte.
Nach der Begrüßung mit einem Glas Sekt wurden die Paarungen für die erste Spielrunde bekannt gegeben. Insgesamt standen 4 Runden a 30 Minuten bei jeweils wechselnden Partnerinnen und Gegnerinnen auf dem Programm. Als Spielleiter waren Herbert Stöhr und Wolfgang Krebs im Einsatz.
In den Spielpausen konnte man sich am reichhaltigen Buffet für die nächste Runde stärken und bei fetziger Musik von DJ Wolfgang Laue das eine oder andere „Schwätzchen“ halten. Gute Laune und fröhliche Gesichter waren dementsprechend überall anzutreffen.
Den Abschluss bildete –wie jedes Jahr- die Preisverleihung für die besten Spielerinnen. Für alle anderen Spielerinnen hatten die Gastgeberinnen ein kleines Give away vorbereitet.
Am Ende des schönen Tages wurde dann noch bei einem Gläschen Prosecco über den einen oder anderen Ballwechsel diskutiert.
.